So fährt sich die Zukunft
Es war ein bisschen wie Weihnachten im Februar. Fünf Personen, die einen Audi e-tron reserviert haben, durften am 1. Februar den Audi e-tron zum allerersten Mal selber fahren. Das sind ihre Eindrücke.
Es war ein bisschen wie Weihnachten im Februar. Fünf Personen, die einen Audi e-tron reserviert haben, durften am 1. Februar den Audi e-tron zum allerersten Mal selber fahren. Das sind ihre Eindrücke.
Der e-tron ist als erstes vollelektrisches Auto ein Meilenstein für Audi. Nicht nur auf der Strasse, auch im Werk in Brüssel bricht eine neue Ära an.
Der Podcast über Elektromobilität von Audi.
Lars Thomsen beschäftigt sich als Zukunftsforscher damit, wohin die Reise für uns alle geht. Nun hat er den Weg zum Ziel gemacht: Kommt man mit dem Audi e-tron rein elektrisch zügig von den Voralpen an die Nordsee, ohne zu stranden?
2021 soll man ihn bestellen können: Den Audi e-tron GT, den ersten rein elektrischen Sportwagen von Audi. Schon auf der Montagelinie setzt er Massstäbe.
Nadir Mandioni gehört zu den allerersten Audi-e-tron-Fahrern in der Schweiz. Nach einem Jahr und rund 40’000 elektrischen Kilometern zieht er Zwischenbilanz: Das ist sein Erlebnisbericht mit dem Audi e-tron.
Die Kantonspolizei Zürich baut ihre nachhaltige CO2-Strategie aus und nimmt einen Audi e-tron in ihre Patrouillen-Flotte auf. Mit ein paar Polizei-Extras an Bord.
Hat eine Batterie ihren Dienst im Elektroauto getan, ist ihr Leben noch lange nicht vorbei. Am Weltwirtschaftsforum in Davos hat Audi bereits eine Lösung im Einsatz.
Audi hat in Los Angeles das zweite Modell seiner e-tron-Baureihe vorgestellt: Der Audi e-tron Sportback ist ein dynamisches SUV-Coupé.