Von 0 auf 100 km in 10 min
Der Audi e-tron ist nicht nur das erste Serienauto, das an einer Schnellladesäule mit bis zu 150 kW Strom tanken kann: Die hohe Ladeleistung setzt Massstäbe.
Der Audi e-tron ist nicht nur das erste Serienauto, das an einer Schnellladesäule mit bis zu 150 kW Strom tanken kann: Die hohe Ladeleistung setzt Massstäbe.
Lars Thomsen schaut für Firmen und Organisationen in die Zukunft. Im Interview spricht der Zukunftsforscher über den Siegeszug der Elektromobilität und dem «Tipping Point».
In Davos treffen sich die Mächtigen der Welt. Dieses Jahr haben sie die Chance, fast lautlos und nachhaltig vom einen WEF-Termin zum nächsten zu gleiten.
In Los Angeles hat Audi den e-tron GT concept vorgestellt. Ein Strom-Sportwagen der Extraklasse mit Top-werten – und einem nachhaltigen und sogar veganen Interieur.
Ein Blick in die smarte Zukunft: So erlebt Familie Horcher den 10. September 2035 im nachhaltigen und energieffizienten Winterthur.
Sie sind die Lösung für die «letzte Meile» im chronisch verstopften Stadtverkehr: Elektrische Trottinette sind agil, leicht und schonen die Umwelt. Und Benutzer sind weder verschmutzt noch verschwitzt.
Gespannt auf den e-tron: Bauingenieur Jorge Petitpierre (44) will seinen CO₂-Fussabdruck verkleinern. Der Auslieferung des vollelektrischen Audis fiebert er wie einem zweiten Weihnachten entgegen.
Florian Teuteberg hat mit Digitec Galaxus den Onlinehandel revolutioniert, Caspar Coppetti mit On den Laufschuh. Ein Gespräch über digitales und analoges Leben.
Gespannt auf den e-tron: Elektro-Profi Stephan Baumgartner freut sich «wie ein kleines Kind» auf die Präsentation des neuen Audi.
Wie wir mit dem Auto fahren, wird sich in den nächsten Jahren radikal verändern. Der Wandel wird nicht nur die Industrie, sondern unsere ganze Gesellschaft erfassen.